Mohnkuchen
Servings Prep Time
8Stück 8.20Stunden
Cook Time Passive Time
20min 8Stunden
Servings Prep Time
8Stück 8.20Stunden
Cook Time Passive Time
20min 8Stunden
Ingredients
Boden
Instructions
  1. Was meine ich mit aktivierten & zurückgetrockneten Sonnenblumenkernen und Buchweizen?
  2. Die Kerne für mind. 4h einweichen. Danach das Einweichwasser abgiessen, spühlen. Danach Trocknen, am besten auf dem Ofen, auf der Heizung , im Dörrautomaten, im Ofen bei 50 Grad oder wie ich gerade im Auto hinter der Windschutzscheibe – wenn die Sonne scheint- zurücktrocknen. Die Masse sollte beim Zusammendrücken zusammenhalten und nicht auseinanderfallen. Eventuell einen Schluck Wasser hinzufügen. Sie sollte aber auch nicht zu klebrig sein, damit man sie einfach weiterverarbeiten kann.
  3. Der Mohn wird gewaschen, gründlich abgespült und über Nacht in Wasser eingeweicht. Die Cashews werden für mind. 2h oder ebenfalls über Nacht eingeweicht.
  4. Am nächsten Tag mit einem Mixer die Zutaten für den Teig zu einer leicht bröseligen und klebrigen Masse mixen.
  5. Ich habe für diesen Kuchen eine kleine 22cm Springform gewählt. Oder 12 Mini Tarte Formen ( Siehe Einkaufsliste)
  6. Die Springform vorbereiten, das heißt mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Kokosöl einfetten. Dann den Teig gleichmäßig verteilen und fest auf den Boden der Springform drücken.
  7. Für die Mohnmasse das Kokosoel bei 40 Grad schmelzen. Während dessen den abgespülten Mohn mit dem Honig, dem Abrieb der Orangenschale, den Cashews und dem Orangensaft im Mixer mixen. Wenn das Kokosoel geschmolzen ist, gib es in den Mixer und mixe erneut.
  8. Die fertige Füllung auf dem Teig verteilen und 2 Stunden im Kühlschrank oder Gefrierschrank fest werden lassen.
  9. Zum aufbewahren, schneide den Kuchen in Stuecke und friere die einzelnen Portionen in einer Plastikbox ein. Bei Appetit und Bedarf, je die gewünschte Anzahl , 1h vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank befreien. Der Kuchen hält sich bis zu 3 Monaten im Gefrierschrank.
  10. Ein Dank geht an die Urheberin, Ute von Nordisch Roh!
  11. Guten Appetit